Sprache

+86-0571-82410752

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Der Produktionsprozess von Bremsbacken
Bei einer Notbremsung eines Autos gibt es im Allgemeinen drei Situationen:
1. Zuerst wird das Vorderrad blockiert und gezogen, dann wird das Hinterrad blockiert und gezogen.
2. Zuerst wird das Hinterrad blockiert und gezogen, dann wird das Vorderrad blockiert und gezogen.
3. Die Vorder- und Hinterräder werden blockiert und zusammengezogen.
Fakten haben gezeigt, dass die Vorder- und Hinterräder vorzeitig blockieren, was die Bremsverzögerung des Fahrzeugs stark verringert und Probleme wie Seitenschlupf verursacht (ich werde hier nicht näher darauf eingehen). Daher hat jeder Hersteller eine gemeinsame Vorgabe bei der Kalibrierung der Bremsen: Die Vorder- und Hinterräder müssen miteinander blockiert sein.
Schauen wir uns als Nächstes die Parameter an, die an der Bremskraft eines bestimmten Modells beteiligt sind. Beziehen sich diese Parameter auf den Vorderradantrieb oder den Hinterradantrieb?
Wie in der Abbildung oben gezeigt, wird unter der Annahme, dass der Haftungskoeffizient der Straßenoberfläche fest ist, die Vorder- und Hinterradbacken den gleichen Reibungskoeffizienten haben und die Fläche ungefähr gleich ist, dann die darauf ausgeübte Reibungskraft unabhängig davon, ob dies der Fall ist, nicht der Fall sein -Beladung oder Volllast, die vorderen Radschuhe sind größer als die hinteren. Radschuh. Mit anderen Worten, der Vorderradverschleiß sollte größer sein als der Hinterradverschleiß, und das Summenverhältnis liegt zwischen 2:1 und 3:1 und hat nichts mit Vorderradantrieb oder Hinterradantrieb zu tun.
Daher wird unter normalen Bedingungen der Vorderradschuh zwei- bis dreimal und der Hinterradschuh nur einmal ausgetauscht.
Wenn sich der Hinterradschuh schneller abnutzt als der Vorderradschuh, überprüfen Sie sorgfältig die Bremsfähigkeit des Vorderradschuhs und der Scheibenoberfläche, es muss ein Problem mit Ihrem Bremssystem vorliegen. Bei starkem Bremsen kommt es außerdem häufiger zu Abdriften und Seitenrutschen.
Und wenn die Austauschgeschwindigkeit des Vorderradschuhs diesen Standard überschreitet, sollten Sie automatisch auch Ihr Bremssystem überprüfen, aber der Schlüssel liegt am Hinterrad. Andernfalls ist es bei einer Notbremsung wahrscheinlicher, dass Sie die Kontrolle über die Richtung verlieren und es zu einer schweren Bremsung kommen kann.
Hinweis:
Der Hauptpunkt besteht darin, die Unterpumpen des Vorder- und Hinterrads, den Spalt zwischen den Vorder- und Hinterradbacken und der Bremsscheibe, den Abgaszustand der Vorder- und Hinterrad-Bremsleitungen und sogar, ob noch Restluft darin ist, zu überprüfen ABS-Pumpe.
Das übliche Material für Bremsbacken ist in meinem Land die Graugussspezifikation 250, abgekürzt HT250. Die wichtigsten chemischen Bestandteile sind: C (3,1–3,4), Si (1,9–2,3), Mn (0,6–0,9) und die Härte liegt zwischen 187–241. Der Bremsbackenrohling ist präzisionsgegossen und wärmebehandelt, um die inneren Spannungen während des Gussprozesses zu verbessern, Verformungen und Risse zu reduzieren und die Bearbeitungsleistung des Gussstücks zu verbessern. Nach der Siebung werden die den Anforderungen entsprechenden Rohlinge bearbeitet. Das Verfahren ist wie folgt:
1. Grobes Drehen und große Außenfläche
2. Raues Autoloch
3. Raues Auto, kleine runde Endfläche, Seite und rechte Bremsfläche
4. Die linke Bremsfläche des rauen Autos und jedes innere Loch
5. Große Außenfläche des halbfertigen Autos, linke Bremsfläche und jedes Innenloch
6. Halbfertige kleine Außenfläche, Endfläche, mittleres Loch und rechte Bremsfläche
7. Feindrehrille und rechte Bremsfläche
8. Die linke Bremsfläche und die kleine runde Endfläche des Feindrehens, die untere runde Fläche der linken Unterseite des Feindrehens, die Anfasung des inneren Lochs
9. Bohren und Entgraten, Eisenspäne blasen
10. Lagerung
Verarbeitungsvoraussetzungen für LKW-Bremsbelag
Bremsbacken sind ein wichtiger Bestandteil des Bremssystems. Gute Bremsbacken sorgen für stabiles Bremsen ohne Geräusche und Vibrationen. Daher sind die Verarbeitungsanforderungen wie folgt höher:
1. Die Bremsbacke ist ein Gussprodukt und die Oberfläche muss frei von Gussfehlern wie Blasen und Poren sein, um die Festigkeit und Steifigkeit der Bremsbacke zu gewährleisten und Unfälle unter Einwirkung äußerer Kräfte zu vermeiden.
2. Beim Bremsen werden zwei Bremsflächen verwendet, sodass die Präzision der Bremsfläche relativ hoch ist und andere dies können
Stellen Sie die Azimutgenauigkeit sicher.
3. Beim Bremsen treten hohe Temperaturen auf. Die Mitte der Bremsscheibe sollte mit einem Luftkanal versehen sein, um die Wärmeableitung zu erleichtern.


BRAUCHEN SIE HILFE BEI ​​EINEM PROJEKT?

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Angebot!