Sprache

+86-0571-82410752

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Reibscheiben haben hinsichtlich der Leistung 4 grundlegende Anforderungen
1. Angemessener Reibungskoeffizient. Der Reibungskoeffizient ist der grundlegendste Parameter des Reibmaterials, der das Grundbremsmoment des Bremsbelags bestimmt. Die nationale Norm verlangt von den Herstellern strikt, den Reibungskoeffizienten auf der Verpackung anzugeben. Der Reibungskoeffizient muss angemessen sein. Ein zu hoher Wert führt zum Blockieren der Räder, Richtungsverlust und Verbrennungen beim Bremsen, ein zu niedriger Wert führt zu einem zu langen Bremsweg. Der Reibungskoeffizient von Bosch-Sicherheitsbremsbelägen beträgt beispielsweise 0,39.

2. Zuverlässige Sicherheit. Bremsbeläge erzeugen beim Bremsen sofort hohe Temperaturen, insbesondere bei hoher Geschwindigkeit oder Notbremsungen. Bei hoher Temperatur nimmt der Reibungskoeffizient der Reibplatte ab, was als thermische Rezession bezeichnet wird. Der Grad des thermischen Zerfalls bestimmt die Sicherheit bei hohen Temperaturen und bei Notbremsungen.

3. Zufriedenstellender Komfort. Komfort spiegelt direkt die Reibungsleistung wider, einschließlich Bremsgefühl, Lärm, Staub, Rauch, Geruch usw. Mit der Zunahme von Privatwagen und der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen hat der Komfort auf der Grundlage der Erfüllung der Grundvoraussetzung der Sicherheit zugenommen werden zunehmend zu einem wichtigen Indikator für Reibplatten.

Unter den Komfortindikatoren machen sich Autobesitzer häufig vor allem das Geräusch der Bremsbeläge Sorgen. Tatsächlich ist Lärm auch das Problem, das für alle Hersteller von Reibmaterialien am schwierigsten zu lösen ist. Das Geräusch wird durch die abnormale Reibung zwischen der Reibplatte und der Reibscheibe verursacht. Die Gründe für den Lärm sind sehr kompliziert. Die Bremskraft, die Temperatur der Bremsscheibe, die Fahrzeuggeschwindigkeit und die Wetterbedingungen können die Ursache für das Geräusch sein.
Darüber hinaus sind die Geräuschursachen in den drei unterschiedlichen Stadien Bremsauslösung, Bremsdurchführung und Bremslösung unterschiedlich. Liegt die Geräuschfrequenz zwischen 0 und 500 Hz, ist sie im Auto nicht spürbar, liegt sie jedoch über 1500 Hz, kann der Autobesitzer das Bremsgeräusch deutlich spüren.

4. Angemessene Langlebigkeit. Die Lebensdauer ist ein Produktindikator, der im Allgemeinen jeden beschäftigt. Normalerweise können die Bremsbeläge eine Lebensdauer von 30.000 Kilometern garantieren. Große Graphit- und Messingpartikel, wie sie in den Bremsbelagmaterialien von Bosch verwendet werden, reduzieren zudem den Scheibenverschleiß.

BRAUCHEN SIE HILFE BEI ​​EINEM PROJEKT?

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Angebot!