Sprache

+86-0571-82410752

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Kann ich die Bremsbeläge selbst wechseln?
Bremsbeläge werden auch Bremsbeläge genannt. Im Bremssystem eines Autos ist der Bremsbelag das kritischste Sicherheitsteil. Die Qualität aller Bremswirkungen wird durch die Bremsbeläge bestimmt, daher ist ein guter Bremsbelag der Beschützer von Menschen und Autos. Wir müssen die Bremsbeläge regelmäßig überprüfen, um festzustellen, ob sie ausgetauscht werden müssen.
Der Zeitraum für den Austausch der Bremsbeläge und Bremsscheiben ist nicht festgelegt und hängt von den Straßenverhältnissen des Fahrzeugs sowie der Häufigkeit und Stärke der Betätigung des Bremspedals durch den Fahrer ab. Im Allgemeinen beträgt die Lebensdauer der vorderen Bremsbeläge 30.000 bis 50.000 Kilometer und die Lebensdauer der hinteren Bremsbeläge 120.000 bis 150.000 Kilometer.
Der beste Zeitpunkt für den Austausch Bus-Scheibenbremsbeläge , kann die Dicke der Scheibenbremsbeläge durch Treten auf die Bremsbeläge überprüft werden, während die Dicke der Bremsbeläge an den Trommelbremsbelägen durch Abziehen der Bremsbeläge von der Bremse überprüft wird. aus.
Der Aufbau der Bremsbeläge ist grob unterteilt in: Stahlrücken, Konfliktblöcke und Zubehör. Der Stahlrücken muss eine ausreichende Festigkeit aufweisen und passgenau montiert werden können; Der Kollisionsblock besteht hauptsächlich aus der Klebeschicht und dem Kollisionsmaterial (der unteren Schicht); Zu den Zubehörteilen gehören hauptsächlich das Schalldämpferblech, der Sicherungsring, der Alarm oder das Alarmkabel.
Außerdem können wir täglich prüfen, ob die Bremsbeläge selbst ausgetauscht werden sollten. Im Folgenden lernen wir einige sehr einfache Methoden kennen, um sicherzustellen, dass wir es so schnell wie möglich lernen können.
1. Mit Augen sehen
Prüfen Sie, ob die Bremsbeläge und Bremsscheiben dünn sind. Zur Untersuchung und Überprüfung können Sie eine kleine Taschenlampe verwenden. Wenn Sie feststellen, dass das schwarze Konfliktmaterial der Bremsbeläge fast abgenutzt ist und die Dicke weniger als 5 mm beträgt, sollten Sie über einen Austausch nachdenken.
2. Spüren Sie die Kraft der Bremsen
Wenn Sie erfahrener sind, haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass die Bremsen weich sind, die Bremsbeläge jedoch nicht. Dies ist ein Gefühl, das man viele Jahre lang beherrschen muss.
3. Hören Sie sich den Ton an
Die Bremsbeläge einiger alter Fahrzeuge sind nicht an den Bordcomputer angeschlossen, sondern an den Bremsbelägen ist eine kleine Eisenplatte zur Alarmierung angebracht. Wenn die widersprüchlichen Daten fast verschwunden sind, ist die Bremsscheibe nicht der Bremsbelag, sondern die kleine Eisenplatte für den Alarm. Zu diesem Zeitpunkt gibt das Fahrzeug ein lautes „Zwitschern“ von sich, das das Signal zum Austausch der Bremsbeläge darstellt.
Zunächst muss geprüft werden, ob es sich bei den ausgetauschten Bremsbelägen um Originalzubehör (also um Original-Autozubehörprodukte) handelt und ob die Unversehrtheit der Produktverpackung, der Fälschungsschutzkarte und des Verpackungslogos mit dem Logo übereinstimmen auf den Bremsbelägen und ob das Produktmodell mit dem Inhalt des Zertifikats übereinstimmt.

Austauschvorgang:
Entfernen Sie den Reifen, lösen Sie die Befestigungsschrauben des Zangenkörpers, überprüfen Sie die Schrauben und die Gleitführungsstange der Zange, entfernen Sie Ablagerungen und Öl darauf und tragen Sie zur Wartung Schmieröl auf. Entfernen Sie die alten Bremsbeläge und prüfen Sie den Verschleißgrad der Bremsscheiben und ob diese verschlissen oder beschädigt sind. Bei starker Abnutzung (einseitige Tiefe 3 mm) sollte die Bremsscheibe durch eine neue ersetzt werden.
Die Reifen sollten nach dem Einbau der Bremsen neu eingestellt werden. Ziehen Sie die Reifenschrauben beim Anbringen an den Ecken fest, um die Reifen und Bremsnaben zu schützen. Gleichzeitig ist auch zu prüfen, ob der Verschleißzustand der Lauffläche und der Kante normal ist. Am besten tauschen Sie das linke und rechte Rad regelmäßig aus, um die Lebensdauer des Reifens zu verlängern.
beachten:
Außerdem muss die Bremsflüssigkeit überprüft werden. Die Bremsflüssigkeit sollte regelmäßig ausgetauscht und erhöht werden. Gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, dass die Qualität der verwendeten Bremsflüssigkeit mit der der Originalbremsflüssigkeit übereinstimmt, was dazu beiträgt, Schlamm und Schmutz in der Bremsleitung zu entfernen und das Bremsen aktiver zu machen. Wenn unterschiedliche Bremsflüssigkeitsqualitäten gemischt und verwendet werden, kommt es zu chemischen Veränderungen und es kommt zur Ablagerung von Schlamm und anorganischen Salzen im Bremssystem, die mit der Zeit die Rohrleitung verstopfen und zum Ausfall der Bremse führen. Das Ergebnis ist unvorstellbar. Bevor Sie den Sitz verlassen, üben Sie Kraft auf die Bremsen aus, bis Sie das Gefühl haben, dass die Bremsen wieder in die starke Position zurückgekehrt sind, und dann können Sie normal losfahren.

BRAUCHEN SIE HILFE BEI ​​EINEM PROJEKT?

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Angebot!