Lkw-Bremsbeläge sind ein wichtiger Bestandteil des Bremssystems in schweren Nutzfahrzeugen wie Lkw und Bussen. Sie bestehen typischerweise aus Materialien wie Asbest, Keramik oder halbmetallischen Verbindungen und sollen für Reibung zwischen den Bremsbelägen und dem Bremsrotor oder der Bremstrommel sorgen. Diese Reibung erzeugt Wärme und verlangsamt das Fahrzeug.
Zu den Vorteilen der Verwendung von LKW-Bremsbelägen gehören:
Haltbarkeit: Sie sind so konzipiert, dass sie der hohen Hitze und den schweren Belastungen von Nutzfahrzeugen standhalten.

Erhöhte Bremskraft: Das in LKW-Bremsbelägen verwendete Reibmaterial kann eine bessere Bremskraft als andere Arten von Bremsbelägen bieten und so das Fahren des Fahrzeugs sicherer machen.
Kostengünstig: Sie sind relativ kostengünstig und daher eine kostengünstige Option für schwere Nutzfahrzeuge.
Geringer Wartungsaufwand: Sie erfordern nur minimale Wartung und können lange halten.
Vielfältige Optionen: Es stehen verschiedene Arten von Bremsbelägen zur Verfügung, die jeweils für spezifische Anwendungen und Betriebsbedingungen entwickelt wurden und Lkw-Besitzern mehr Optionen bieten.