Sprache

+86-0571-82410752

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Vor- und Nachteile von Keramikbremsscheiben
Sind Keramikbremsbeläge wirklich besser als herkömmliche Bremsbeläge? Diese Frage hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Denn Keramikbremsbeläge haben zwar ihre Vorteile, sind aber auch etwas teurer. Dann sprechen Sie gezielt über die Vor- und Nachteile!
Auch Keramikbremsbeläge zählen zu den Bremsbelägen. Sie bestehen aus Keramikfasern und Nichteisenmaterialien. Im Vergleich zu herkömmlichen Bremsbelägen sind Keramikbremsbeläge sauberer, langlebiger, leiser und haben eine bessere Bremswirkung. Kleiner und teurer als herkömmliche Bremsbeläge.
Manche Leute tauschen die Bremsbeläge ihres Autos gegen Keramikbeläge aus. Warum ist das so?
Stummschaltungseffekt
Die in den Keramikbremsbelägen verwendeten Materialien enthalten kein Metall, wodurch die Keramikbremsbeläge und Bremsscheiben beim Reibungsbremsvorgang kein Metallquietschen erzeugen und der Stummschaltungseffekt gut ist.
Mit Keramikbremsbelägen dauert es jedoch länger, das Fahrzeug zu verlangsamen oder anzuhalten. Wenn Sie einen SUV, einen Geländewagen usw. fahren, sollten Sie keine Keramikbremsbeläge verwenden.
lang anhaltende
Die Lebensdauer von Keramikbremsbelägen ist 50 % länger als die von herkömmlichen Bremsbelägen. Herkömmliche Bremsscheiben können etwa 60.000 Kilometer lang verwendet werden, während Keramikbremsbeläge mehr als 100.000 Kilometer zurücklegen. Und die Keramikbremsbeläge hinterlassen auch bei Verschleiß keine Kratzer auf der Bremsscheibe.
Hohe Temperaturbeständigkeit
Wenn das Auto bremst, kann die Reibung zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe eine hohe Temperatur von 800 °C bis 900 °C erzeugen. Der normale Bremsbelag führt bei hoher Temperatur zu einer thermischen Rezession, was zu einer Verringerung der Bremswirkung führt , während die Arbeit des Keramikbremsbelags Die Temperatur kann 1000 ℃ erreichen, und die Keramikbremsbeläge weisen außerdem eine gute Wärmeableitungsleistung auf, wodurch die Keramikbremsbeläge auch bei hohen Temperaturen eine gute Bremswirkung beibehalten.

Hoher Reibungskoeffizient
Durch das spezielle Material und den Produktionsprozess ist der Reibungskoeffizient von Keramikbremsbelägen höher als der von gewöhnlichen Bremsbelägen und die Bremswirkung ist besser als die von herkömmlichen Bremsbelägen.
Halten Sie die Räder sauber.
Keramikbremsbeläge produzieren nicht viel Staub und können die Räder bei längerem Gebrauch in einem sehr neuen Zustand halten.
Zu den Nachteilen von Keramikbremsbelägen gehören auch:
1. Keramikbremsbeläge sind deutlich teurer als Metallbremsbeläge.
2. Bremszeit: Da sie nicht zu viel Reibung auf der rotierenden Bremsscheibe erzeugen, dauert es mit Keramikbremsbelägen länger, bis das Fahrzeug langsamer wird oder anhält. Wenn Sie einen SUV, einen Geländewagen usw. fahren, sollten Sie keine Keramikbremsbeläge verwenden.
Noch etwas zu beachten: Keramik-Bremsbeläge wurden ursprünglich bei Rennwagen verbaut, da Rennsättel viel Leistung haben und über viele Kolben verfügen, die gleichzeitig mehr Druck auf die Bremsscheiben ausüben können. Wenn bei normalen Fahrzeugen nur die Keramikbremsbeläge ausgetauscht werden, nimmt die Bremsleistung ab, es sei denn, die Bremssättel werden zusammen ausgetauscht.

BRAUCHEN SIE HILFE BEI ​​EINEM PROJEKT?

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Angebot!